13.
SYMPOSION DÜRNSTEIN
14. - 16. März 2024

WAS WERDEN WIR MORGEN ESSEN?
Fragen zur Zukunft der Ernährung


WAS WERDEN WIR MORGEN ESSEN?
FRAGEN ZUR ZUKUNT DER ERNÄHRUNG
  • Aufbruch ©doppelpaula/Klaus Ranger
eine Veranstaltung von
Kombilogo GFF Noe und Land Noe
  • ©doppelpaula

NACHFOLGEVERANSTALTUNG SYMPOSION DÜRNSTEIN

Das Symposion Dürnstein wird derzeit überarbeitet und findet daher nicht zum gewohnten Termin statt. Eine Nachfolgeveranstaltung ist in Planung. Sobald diese feststeht, werden Titel, Ort und Zeit bekannt gegeben.

Veranstalter: Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. 

 

  • Was ist das Besondere am Symposion Dürnstein Ursula Baatz?

  • Ursula Baatz, die langjährige Kuratorin des Symposion Dürnstein, erzählt, was diese Veranstaltung von anderen ihrer Art abhebt.
  • Symposion Dürnstein - Der Event

  • Wie läuft der Event ab, was gibt es zu entdecken, wer ist dabei?
  • Was ist das Besondere am Symposion Dürnstein Frau Succow?

  • Kathrin Succow erzählt, welchen Eindruck sie bei ihrem Besuch des Symposion Dürnstein 2024 gewonnen hat.
TalksKeynotesInterviewsAusstellungenFührungen

WAS SIE BEIM SYMPOSION ERWARTEN KÖNNEN

  • 3 Tage Inputs zum aktuellen Symposion Thema
  • Talks, Interviews und andere Überraschungen
  • Beobachten, Twittern & Bloggen vom Symposion
  • Austausch mit Speakern
  • Kunstausstellungen genießen
  • Führungen und Impulse wirken lassen
  • In Büchern schmökern
  • Abendessen, Wein und Networking
  • Pausengespräche bei gutem Essen
  • (c) Klaus Ranger

VERANSTALTUNGSORT

Stift Dürnstein
Dürnstein 1
3601 Dürnstein

PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN

Bettina PILSEL
b.pilsel(at)gff-noe.at
+43 2742 275 70-42
+43 664 911 54 03

NICHTS NEUES VERPASSEN - NEWSLETTER

KOOPERATIONSPARTNER*INNEN

UNTERSTÜTZER*INNEN

MEDIENPARTNER*INNEN